Es ist nicht die Menge an Arbeit, die uns überlastet. Es ist die Verdichtung der Arbeit. Es ist das Gefühl, etwas nicht bewältigen zu können, nur Beifahrer in einer beruflichen Achterbahn zu sein.
Wirksamkeit beginnt mit einem Umdenken. In Abteilungen, bei Führungskräften und in Projektteams. Gemeinsam Prioritäten setzen, Stärken und Potenziale entwickeln und als Team Großartiges schaffen.
Meine Kunden sind zumeist Familienbetriebe (KMU) mit guten Ergebnissen - so ist es vielleicht auch bei Ihnen; und genau deshalb sind Sie auf der Suche nach Verbesserungen nach mehr Wirksamkeit. Angesichts des immer rascheren Verfallsdatums von Wissen, liegt es auf der Hand, dass der Großteil der Kompetenzen im Laufe des Lebens außerhalb der Schule erworben werden – also am Arbeitsplatz oder in der Freizeit. Dieser Anforderung müssen sich auch Familienbetriebe in noch stärkerem Ausmaß stellen - internationale Konzerne haben damit schon vor Jahrzehnten begonnen. In Zeiten des Fachkräftemangels und dem damit verbundenen Kampf um die besten Köpfe sind Unternehmen, die auf Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter achten, im Vorteil.
Gerne unterstütze ich Sie als Gesprächspartner, Prozessbegleiter, Projektleiter, Moderator oder Workshop-Leiter in Ihrem Wunsch nach Veränderung.
Etwas zu suchen bedeutet auch, dass wir zumindest eine vage Vorstellung haben, dass etwas fehlt, ohne dieses Fehlen vielleicht schon konkret festmachen zu können.
Wir können die Suche aber eingrenzen: Steht ein ganzes Team,
eine einzelne Person oder ein geplantes Projekt im Mittelpunkt Ihrer Überlegungen? Das jeweils passende Format zeigt auch beim Thema Veränderung die beste Wirksamkeit. Und Veränderung ist fast immer zumindest Teil des Prozesses.
Vielleicht kennen Sie das Gefühl: „Irgendwie läuft es hier nicht so rund, wie es sein könnte.“ Das Betriebsklima verschlechtert sich, Sie selbst fühlen sich ausgebrannt, das Engagement der Mitarbeiter lässt nach und die Produktivität sinkt, Unzufriedenheit macht sich breit.
Möglicherweise kommen Sie auch „nur“ Ihrem unternehmerischen Grundbedürfnis nach und möchten Ihr Unternehmen zukunftsfähig gestalten und diesen Gestaltungsprozess durch einen externen Sparringpartner begleitet wissen.
Vielleicht gibt es aber auch schon konkrete Anlässe, wie die Gestaltung der Unternehmensnachfolge oder die Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements, bei denen Sie sich einen Experten oder Projektleiter bei der Umsetzung wünschen.
Oder es liegen konkrete Kennzahlen vor, die Sie alarmiert haben, jetzt zu handeln. Umsatzrückgang, Mitarbeiterfluktuation, hoher Krankenstand, Steigerung der Reklamationsrate, Stammkunden ziehen sich zurück. Aber Sie können noch nicht klar identifizieren, welche Veränderung und Maßnahmen zu besseren Ergebnissen führen könnten.
Individuelle Firmenseminare, Workshops und Trainings vor Ort sind effizienter und sichern bessere Ergbnisse.
Welche Präsentations- oder Rhetorikherausforderungen möchten Sie in Zukunft souverän und professionell meistern? In welchen Bereichen möchten Sie sich verbessern?
Möchten Sie Entwicklungspotenziale gezielt aktivieren und Führungskompetenz weiterentwickeln?
Sie wollen Ihren Arbeiststil verändern? Führen statt ausführen durch gekonntes Delegieren?
Vergeuden Sie Ihre Zeit mit internen Prozessen und Ihre Kunden bleiben auf der Strecke?
In jeder Teamsitzung die selben fruchtlosen Diskussionen? Die Fortsetzung in der Kaffeeküche verstärkt as Konfliktpotenzial?
Preise❹
Der überwiegende Teil meiner Kunden kommt mit einer vagen Vorstellung auf mich zu und wir ergründen im Gespräch die anstehenden Herausforderungen. Und dann kommen immer wieder neue Aspekte hinzu und wir müssten über eine Erweiterung des Auftrags sprechen. Das ist wenig produktiv und behindert die fließende Zusammenarbeit.
Warum Sie über eine Flat-Rate nachdenken sollten?
Ich habe es getan.
Wir starten mit einem ersten Monat, um uns kennen zu lernen; Arbeitsmethoden und Herangehensweisen sollten Ihre Erwartungen und Themenstellungen treffen.
Auf dieser Basis vereinbaren wir einen monatlichen Pauschalbetrag. Was auch immer Sie benötigen, und von mir erbracht werden kann, ist in dieser Pauschale abgedeckt.
Jetzt kann das gemeinsame Arbeiten beginnen - niemand wird Stunden zählen oder die Uhr ticken hören; wir orientieren uns an den gesteckten Zielen und freuen uns über die Ergebnisse.
Pauschalpreise sorgen für Zufriedenheit bei meinen Kunden.
Der Vorteil eines Pauschalpreises besteht darin, dass für Sie als Kunde mit fixen Budgets und ohne unliebsame Überraschungen kalkulieren können. "Wenn der Gebührenzähler bei jedem zurückgelegten Meter nach oben rattert, haben Kunden ein ungutes Gefühl."
Im Vergleich dazu ist der fixe Pauschalbetrag sehr beruhigend. Einmal definiert bleiben wir bei einem fixen Betrag, egal wie viele Stunden anfallen sollten. Das nenne ich eine faire Zusammenarbeit.
Die meisten Menschen wollen sich gar nicht verändern. Sie wollen sich nur besser fühlen. Bei Ihnen ist das anders? Sehr gut, dann wissen Sie wie es geht: Erstens: Ihr Entschluss, dass Sie etwas ändern wollen. Ein Entschluss ist mehr als eine Absicht. Es ist eine Entscheidung, die Sie für sich selbst treffen. Zweitens ein klar formuliertes Ziel, was Sie ändern wollen. Als drittes brauchen Sie Ausdauer.
Move your mind, your ass will follow.
Ich glaube dieser - etwas provozierende - Satz trifft das Thema auf den Punkt: Es wird sich nichts ändern. Sie müssen schon anfangen. Die möglichen Gründe aufzulisten ist immer nur eine Teillösung, trotzdem hier einige Anknüpfungspunkte:
Sie haben das Gefühl, dass noch mehr geht?
Sie möchten wachsen, fühlen sich bei dem Gedanken aber (noch) nicht wohl?
Sie haben Mitarbeiter und spüren, dass die Zusammenarbeit besser funktionieren könnte?
Sie sind in Sorge, wie Sie Ihr Unternehmen gegen den nächsten Abschwung absichern können?
Sie möchten sich unternehmerisch verändern, haben aber keine Ahnung, wie und wohin?
Sie benötigen jemanden, mit dem Sie unternehmerische Themen professionell besprechen können?
Manchmal gibt es auch Situationen im Unternehmerleben, in welchen wir überhaupt nicht wissen wie wir damit umgehen sollen.
Sie haben das Gefühl, dass Sie bis über beide Ohren im Tagesgeschäft stecken, und für Sie wichtige Dinge zu kurz kommen?
Ich biete für Interessierte ein breites Spektrum an unterhaltsamen und informativen Einstiegen in meine Themen an. Vom Podcast über Magazine bis hin zu Videos, Lernkarten und fertige Präsentationen. Alles auch verpackt als regelmäßiger Newsletter. Herausforderung oder Überforderung? Sicher erscheint das am Anfang viel zu sein, aber jeder Mensch hat einen bevorzugten Lernkanal und damit kann ich viele unserer fünf Sinne mit einem Trainingsangebot auch online bedienen.
Es wird vielleicht nicht einfacher, aber wir werden immer besser!
Mag. Michael Holub
Vielleicht kennen Sie einen bekannten Sportler, der mit einem neuen Trainer, seine bereits über Jahre erlernten Fähigkeiten verändert, ergänzt, verfeinert und tatsächlich noch mehr Erfolge feiert. Und hier beginnt mein Ansatz zu greifen:
Als Coach unterstütze ich Ihre Mitarbeiter dabei, ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Es werden von mir keine direkten Lösungsvorschläge geliefert, sondern Wege aufgezeigt, diese selbst zu erarbeiten.
Als Coach bringe ich Mitarbeiter und Führungskräfte auf eigene Ideen, stoße Gedanken und Umsetzungen an.
Autohaus und Werkstatt
Zunächst geht es darum, die kundenorientierten Abläufe wie Termin-Management, Fahrzeugannahme oder Qualitätskontrolle zu überprüfen. Dann werden betriebsinternen Prozesse, etwa Personalentwicklung, Motivation oder Teamarbeit, erörtert.
Diese Form des Trainings ist eine gute Gelegenheit, sich mal Zeit zu nehmen, mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und Dinge anzustoßen.
Die Nachfolge zu meistern, kann genauso bereichernd und motivierend sein, wie die Neugründung eines Unternehmens.
Die Nachfolge innerhalb der Familie ist emotional besonders anspruchsvoll. Unterschiedliche Auffassungen zwischen den Generationen können Konflikte auslösen und den Erfolg der Firmenübernahme gefährden.
Ich unterstütze Unternehmer dabei, ihr Lebenswerk an den designierten Nachfolger zu überreichen, damit sie zuversichtlich in die Zukunft blicken können. Gleichzeitig unterstütze ich die nächste Generation von Unternehmern, Ihre Träume durch eine erfolgreiche Betriebsübernahme zu realisieren.
Jedes Team ist eine Gruppe, aber nicht jede Gruppe ist ein Team. Jede Führungskraft möchte ein Topteam haben. Doch Wunsch und Wirklichkeit klaffen oft auseinander.
Im Teamcoaching unterstütze ich Ihr Team darin, erfolgreiche Wege zu finden: Um Arbeitsprozesse zu straffen, unterschiedliche Charaktere zu integrieren, Kommunikation zu verbessern und individuelle Verbesserungs-Prozesse zu gestalten.
Mein Ziel lautet, möglichst kurzfristig die Teamleistung zu steigern. Mittelfristig gilt es, die Selbstentwicklung des Teams zu stärken.